KI-Nutzungsrichtlinie (KI-Policy)

Erstellt durch:
Martin Altherr Global (nachfolgend „MAG“ genannt)

1. Einleitung und Anwendungsbereich

Diese KI-Nutzungsrichtlinie („Policy“) beschreibt die Prinzipien, Methoden und Maßnahmen, die MAG beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und generativen KI-Tools anwendet.

Unsere Verpflichtung zu Transparenz, Verantwortung und Qualität basiert auf den geltenden gesetzlichen Anforderungen, insbesondere:

  • Artikel 4 der EU-KI-Verordnung (Transparenzpflicht beim KI-Einsatz),
  • Datenschutzgesetz der Schweiz (revDSG)
  • Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • sowie auf ethischen Selbstverpflichtungen, die über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen.

Diese Richtlinie betrifft:

  • den Einsatz von KI-gestützten Systemen zur Unterstützung unserer Inhalte und Prozesse,
  • die Qualitätssicherung und Prüfung von KI-generierten Inhalten,
  • Datenschutz & ethische Grundsätze,
  • sowie Haftung und Abgrenzung unserer Verantwortung.

2. Transparenz beim Einsatz von KI

MAG setzt verschiedene KI-Technologien ein, um Texte, Bilder, Videos und transkribierte Inhalte effizienter und qualitativ hochwertiger zu gestalten. KI wird dabei ausschließlich als Werkzeug zur Unterstützung verwendet – niemals zur automatisierten Entscheidungsfindung oder in sensiblen Kontexten.

2.1 Eingesetzte KI-Technologien & deren Anwendung

  • ChatGPT (OpenAI), Perplexity.ai, Claude.ai: Texterstellung, Strukturierung und Optimierung (u. a. für Blogartikel, E-Mail-Marketing, Social-Media, Funnels).

  • Midjourney: Grafiken, Logos, Illustrationen, fotorealistische Bildkompositionen.

  • Runwayml, Kling.ai: Generierung von Videos & KI-Animationen.

  • HappyScribe, Descript: Transkription und Bearbeitung von Audio/Video-Inhalten.

  • Filmora Wondershare, Cap Cut, ElevenLabs: Video- & Audioverbesserung, KI-Animationserstellung, Editieren von Sequenzen und Stimmenverarbeitung.

  • HeyGen: Lipsync-Übersetzungen.

  • Diverse Research-Tools: (z. B. ChatGPT / Perplexity) zur strukturierten Informationsbeschaffung.

Hinweis: Alle durch KI generierten Inhalte werden grundsätzlich überprüft, angepasst und autorisiert – sie gelten nicht als „reine KI-Inhalte“, sondern als hybride Co-Kreationen.

3. Qualitätsstandards & Verantwortung im KI-Einsatz

3.1 Manuelle Kontrolle & Qualitätsprüfung
Alle KI-generierten Inhalte werden redaktionell geprüft, angepasst und auf Korrektheit, Tiefe und Kontextualisierung kontrolliert.

3.2 Keine Verarbeitung personenbezogener Daten durch KI
MAG verwendet niemals personenbezogene Daten innerhalb externer KI-Systeme.
Vertrauliche oder identifizierbare Informationen werden vor Verarbeitung entfernt oder anonymisiert.

3.3 Reduktion von Fehlern & KI-Halluzinationen
Wir kennen die Risiken von Halluzinationen (z. B. erfundene Quellen) und setzen mehrstufige Kontrollmechanismen sowie doppelte Validierungen ein.

4. Rechtliche Rahmenbedingungen

4.1 Transparenzpflicht (EU & Schweiz)
MAG erfüllt die Transparenzpflicht gemäß Artikel 4 der EU-KI-Verordnung sowie analoge Vorgaben der Schweiz.

Alle Inhalte, die mithilfe von KI erstellt oder überarbeitet wurden, sind entsprechend erkennbar gemacht – auch wenn sie abschließend von einem Menschen geprüft, verfeinert oder finalisiert wurden.

4.2 Internationale Standards
Für Nutzer außerhalb der Schweiz (z. B. USA, Kanada, UK) gelten die lokalen Datenschutzrechte ergänzend, wobei der Hosting- und Firmenstandort in der Schweiz maßgeblich ist.

5. Datenschutz, Ethik & gesellschaftliche Verantwortung

5.1 Ethik im KI-Einsatz
MAG verpflichtet sich zu einem ethisch fundierten KI-Einsatz. Dazu gehört:

  • Keine Erstellung von Deepfakes oder täuschenden Inhalten
  • Kein Einsatz von KI zur Massenmanipulation
  • Kein Nachbau oder Imitation realer Personen
  • Kein Einsatz in sensiblen oder manipulativen Kontexten

5.2 Datenschutz & Sicherheit
Alle Systeme sind DSG/DSGVO-konform.
KI wird von MAG ausschließlich zur Verbesserung von Inhalten eingesetzt – nicht zur Identifikation, Profilbildung oder Datenverarbeitung im Hintergrund.

6. Haftungsausschluss & Verantwortung

6.1 Haftung für KI-generierte Inhalte
Trotz sorgfältiger Prüfung können externe KI-Tools oder Quellen fehlerhafte Informationen liefern. MAG übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit fremder Inhalte oder sich verändernder Algorithmen.

6.2 Keine Verbindung zu KI-Unternehmen
MAG steht in keiner geschäftlichen Verbindung zu Anbietern wie OpenAI, Google, Perplexity oder Midjourney und betreibt keine eigenen KI-Systeme.

7. Weiterentwicklung & Aktualisierungen

7.1 Dynamik des KI-Fortschritts
Der rechtliche und technologische Rahmen der KI unterliegt einem schnellen Wandel. Diese Richtlinie wird regelmäßig angepasst und weiterentwickelt.

7.2 Kommunikation & Kontakt
Wir informieren unsere Nutzer transparent über wesentliche Änderungen an dieser Policy.
Bei Fragen oder Anliegen rund um den KI-Einsatz sind wir erreichbar unter:
📧 freedom@martinaltherr.com


>